Rückschau

auf unser Treffen vom 30.04. bis 04.05.2025 in Langenargen am Bodensee

Die Zusammenfassung unseres 98ten Treffens:

  • Im Workshop »Back to the Future« mit Annette Joggerst machten wir im ersten Teil eine kleine Zeitreise zurück und fragten uns: Wo kommen wir her, was waren wichtige Stationen in meinem Leben? Was und/oder wer hat mir geholfen? Was kann vielleicht „weggepackt“ werden? Was kann ich loslassen?
    Im zweiten Teil am Nachmittag reisten wir in die Zukunft und gestalteten uns unseren neuen „Lebens-Raum“ der noch offen ist und mit Träumen, Wünschen und Plänen für unsere Zukunft gefüllt werden kann. Was ist mir wichtig und was soll in meinem Leben unbedingt noch passieren?
  • Im Workshop »Sei deines Glückes Schmied« fragten wir uns: Was ist eigentlich Glück? Und wie definiere ich für mich selbst Glück? Wir lernten von Glücksforschern und Studienergebnissen was es braucht, um glücklich sein zu können. Wir schauten auch darauf, was nicht förderlich ist und wo wir uns womöglich selbst im Wege stehen. Dieses Handwerkszeug nahmen wir mit nach Hause um uns unser ganz individuelles Glück zu schmieden.
  • Der "Offene Gesprächskreis", bot an, eine aktuelle, problematische Lebenssituation zu offenbaren, zu hören, wie andere in ähnlichen Situationen damit umgegangen sind, andere Meinungen und eine Sicht von außen zu erhalten um daran anzuknüpfen und die eigenen Probleme anzugehen und aufzulösen.
  • Feldenkrais, Fußreflexzonenmassage und Massage ergänzten ganztägig das Programm. Neu dabei war eine ganzheitliche Klangschalentherapie mit Angelique Möhrle, was großen „Anklang“  fand. Durch die Klänge der Klangschalen entstehen Schwingungen im Körper, die wie eine innere Massage sanft auf die Meridiane und Chakren einwirken. Dies kann eine tiefe Entspannung auslösen und körperliche sowie emotionale Blockaden lösen.
  • Am Morgen konnten sich die Frühaufsteher mit Walking in Schwung bringen.
  • Mit Chi Kung konnten wir uns durch einfache Übungen unseren energetischen Haushalt revitalisieren und so positiv in den Tag starten.
  • Zum Ausklang des Tages gab es als wohltuendes Entspannungsprogramm eine Traumreise.
  • Als Ausflug fuhren wir mit der Bahn nach Bregenz und mit der Seilbahn auf die 1022m hohe Bergstation der Pfänderspitze. Es bot sich uns ein weiter Ausblick über den Bodensee und die Schweizer Alpen. Zurück ging es von Bregenz nach Nonnenhorn mit dem Schiff.
  • An den Abenden saßen wir in gemütlicher Runde zusammen, im Austausch über Themen zu HIV, aber auch einfach nur zum schwatzen und lachen.


Ausnahmslos alle Teilnehmer äußerten im Abschlussplenum ihre Begeisterung für die psychologische Hilfe in den Workshops mit den ausgewählten Themen, den erlebten Gruppenzusammenhalt und unsere Gemeinschaft.

Leider konnten wir aus Budget- und Platzgründen nicht alle der vielen Anmeldungen berücksichtigen.
Mehrere Teilnehmer waren zum ersten Mal dabei, integrierten sich so nahtlos in die Gruppe, als ob sie schon immer zu uns gehörten und fühlten sich in unserer Gemeinschaft sichtlich wohl, wie auch die "Alten" sich mit den "Neuen" wohlfühlten.

Die schöne Location und das tolle Essen taten ihr übriges und führten dazu, dass wir bereits im Frühjahr 2026 wieder hierher kommen.

Wir freuen uns auf das "nächste Mal"!

Programm

Impressionen

Workshop "Back To The Future"

Workshop "Back To The Future"

Workshop "Back To The Future"

Abschluss der Klangschalentherapie

Familienerholungswerk (FEW) Langenargen

FEW Langenargen - Gemeinschaftshaus

FEW Langenargen - Gemeinschaftshaus

FEW Langenargen - Unterkünfte

FEW Langenargen - Unterkünfte

FEW Langenargen - Unterkünfte

Langenargen - Schloss Montfort

Langenargen - Schloss Montfort

Sonnenuntergang am Schloss Montfort

Langenargen - Strandpromenade

Schiffsanleger Lindau

Der Leuchtturm im Hafen von Lindau

Der bayerische Löwe im Hafen von Lindau

Blick vom Pfänder auf den Bodense

Blick vom Pfänder auf die Schweizer Alpen

Blick vom Pfänder auf die Schweizer Alpen